Aktuelles zu Ihren Wärmepreisen und der Gasmangellage

Heizkörper und Heizungsthermostat eingestellt auf Stufe 2,1

Energiepreisbremse für Privathaushalte und Unternehmen

Ende Dezember 2022 traten die gesetzlichen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen in Kraft. Die Wärmepreisbremse für Bürger*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen gilt ab März 2023 und umfasst rückwirkend die Monate Januar und Februar.

Weitere Informationen

Gasmangellage und Notfallplan Gas

Derzeit gilt die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerufene zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe. Aktuell ist die Versorgungssicherheit in unserem Netzgebiet gewährleistet.

Weitere Informationen


Über uns

Energieservice Westfalen Weser

Firmengebäude im Hintergrund mit Fahnen und Mast im Vordergrund

Wir sehen unsere Unternehmenszukunft in und mit einer starken Region.

Als Innovationstreiber entwickeln wir individuelle Versorgungskonzepte für Geschäfts- und Privatkund*innen sowie für Kommunen in der Region. Wir erstellen maßgeschneiderte Lösungen für Wärme, Kälte, Druckluft, Wasser und Brennstoffzelleneinsatz. Mit unseren Ideen und Konzepten möchten wir das Leben in den Kommunen nachhaltig und zukunftsfähig gestalten.

67

Mitarbeitende

18600

Kund*innen

2800

Betrieb dezentraler Energieanlagen

Carsten Straetling
Wohngebiet "Auf der Iserkuhle" in Bad Wünnenberg

Für das neue Wohngebiet „Auf der Iserkuhle“ in Bad Wünnenberg bieten wir das innovative Wärmeprodukt ESWlokal° an. Die umweltfreundliche Fernwärme wird direkt vor Ort aus rd. 70 % Biomethan erzeugt. Sichern Sie sich jetzt Ihre persönlichen Vorteile für Ihr Bauprojekt! Weitere Infos finden Sie hier.

Carsten Strätling
Energiespartipps für Ihren Alltag

Schon kleine Optimierungen im Alltag können helfen, nachhaltig den Energieverbrauch zu senken. Wenn Sie z.B. die Raumtemperatur um 1°C reduzieren, verringert sich Ihr Verbrauch um ca. 6 %. Unsere Tipps für das Energiesparen in Ihrem zu Hause und weitere Informationen für technisch Interessierte gibt es hier.

Nina Könemann
Portrait von Uta Wolff
100 Förderpakete

Achtung, aufgepasst! Wir vergeben in diesem Jahr zum 15. Mal unsere 100 Förderpakete an Vereine aus der Region. Bewerben Sie sich einfach jetzt und hier um eins der begehrten Pakete. Unterstützen Sie Ihren Verein und sein Projekt. Vielleicht wird es sogar zum Leuchtturmprojekt! Weitere Informationen finden Sie unter www.westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/100-foerderpakete.

Uta Wolff

Sie interessieren sich für Energietechnik
und innovative Wärmelösungen?

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!