
SOLAR.LOKAL
Das komfortable Pachtmodell für Ihre Photovoltaikanlage
Strom aus der Sonne selbst erzeugen – das ist schon seit vielen Jahren ein Erfolgsmodell. Wir bieten Ihnen unser kundenfreundliches PV-Pachtmodell für Kommunen, Gewerbe und größere Objekte in der Wohnungswirtschaft an. Mit solar.lokal verpachten wir Anlagen mit einer elektrischen Leistung ab 100 kWp – ganz individuell nach Ihrem Strombedarf.
Alle Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Ihre Vorteile
Keine Investition: Die Investitionskosten für Ihre neue Photovoltaikanlage übernehmen wir komplett, ohne dass Sie einen Zuschuss leisten müssen.
Flexibel skalierbar: Wir beraten Sie umfassend und ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihren Strombedarf sowie Ihre individuelle Anlagengröße.
Rundum-Sorglos-Paket: Planung, Installation, Wartung und Instandsetzung der Anlage erfolgen durch uns in Zusammenarbeit mit dem lokalen Handwerk.
Transparente Pachtkosten: Sie zahlen lediglich eine monatliche Pacht an uns - um den Rest kümmern wir uns im Rahmen des Rundum-Sorglos-Pakets.
EEG-Förderung: Sie profitieren von der gesetzlichen EEG-Förderung für überschüssigen Strom, der ins öffentliche Netz eingespeist wird, wobei wir Sie bei der Erledigung der Formalitäten unterstützen.
Das übernehmen wir für Sie
Der Anteil erneuerbarer Energien muss weiter steigen, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir aktiv die Energiewende mitgestalten. Unser „Rundum-Sorglos“ -Paket solar.lokal enthält nicht nur Investition und Installation, sondern auch Versicherung, Instandhaltung, Reparaturen etc. – das alles für einen monatlichen Pachtbetrag. Vorab definieren wir gemeinsam Ihr individuelles Anforderungsprofil und ermitteln Ihren Strombedarf. Anschließend erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.
solar.lokal |
---|
Durchführung einer Bestandsaufnahme, um Einsparpotenziale mit dem Einsatz einer Photovoltaikanlage zu ermitteln |
Erfassung und Bewertung Ihres Strombedarfs und Planung einer maßgeschneiderten Komplettlösung für Sie |
Kontinuierliche Überwachung der Energieeffizienz Ihrer Anlage, wodurch eine Aktualität der Anlage gewährleistet ist |
Übernahme von Wartung und Instandhaltung |
24-Stunden-Entstörungsdienst und auf Wunsch eine Fernüberwachung Ihrer Photovoltaikanlage |
Was passiert wenn...
Sie zu viel Strom produziert haben?
Auch wenn Ihre Photovoltaikanlage für Ihren Strombedarf ausgelegt wurde, kann sie an einzelnen Tagen mehr Strom produzieren, als Sie selbst benötigen. Der überschüssige Strom wird automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist und Ihnen über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet. Diese sogenannte Einspeisevergütung ist gesetzlich festgelegt.
Mit einem zusätzlichen Speicher können Sie Ihren Eigenverbrauch ggf. optimieren.
Sie mehr Strom benötigen?
Das ist kein Problem. In diesem Fall werden Sie automatisch von Ihrem Stromlieferanten mit dem zusätzlichen Strombedarf versorgt. Die Abrechnung dieser ergänzenden Reststromlieferung erfolgt dann direkt zwischen Ihnen und dem Lieferanten im Rahmen des bestehenden Liefervertrags. An uns zahlen Sie lediglich die monatliche Pacht für solar.lokal.
Auf Wunsch liefern auch wir Ihnen gern die ergänzende Reststromlieferung. Rufen sie uns einfach unter 0 52 23 / 8 21 -32 11 an oder schreiben sie uns eine E-Mail an esw-vertrieb@ww-energie.com.
Hessisch Oldendorf

Photovoltaikanlage - Freifläche
- Leistung: 75 kwp
- Anzahl Module: 208 Stück
- Modulgröße: 1,85 m2
- Jahresertrag: ca. 70.000 kWh
Baujahr: 2021
Kirchlengern

Photovoltaikanlage - Zaunfläche
- Leistung: 9,9 kwp
- Anzahl Module: 26 Stück
- Modulgröße: 1,81 m2
- Jahresertrag: ca. 6.500 kWh
Baujahr: 2020, in 2022 Erweiterung auf 80 kWp
Hessisch Oldendorf

Photovoltaikanlage - Wandfläche Gebäude
- Leistung: 18,3 kwp
- Anzahl Module: 49 Stück
- Modulgröße: 1,81 m2
- Jahresertrag: ca. 12.000 kWh
Baujahr: 2021
Kontakt
Sie haben noch weitere Fragen oder interessieren sich für unser innovatives Photovoltaik-Pachtmodell? Sprechen Sie uns einfach an, wir sind telefonisch oder per E-Mail für Sie da.
