Bild mit einer modernen Häuserreihe und Solarstromanlagen auf den Dächern

Mieterstrom und Wärme

Doppelt komfortabel und aus einer Hand: Strom und Wärme, und beides direkt bei Ihnen im Gebäude erzeugt. Mit dem Produkt wärme.mieterstrom plus erhalten Sie umweltschonende Wärme und preisgünstigen Strom als "Mieterstrom". Dafür sorgt zum Beispiel ein Mini-BHKW und eine Solaranlage auf Ihrem Gebäudedach.

Sichern Sie sich ab sofort einen Bonus von 5 % auf alle Wärme- und Warmwasserpreise, indem Sie zu Ihrer Wärmelieferung auch Mieterstrom von uns beziehen. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf dieser Seite.

Zum Kontakt

670

Wohn- und Geschäftseinheiten

316 t

CO2-Einsparung/Jahr

5 %

Mieterstrom-Bonus

Ihre Vorteile

Mit wärme.mieterstrom plus erhalten Sie ein tolles Servicepaket, denn es ist:

Bild mit grünem Hintergrund und einem Icon als Blitz und einem Thermometer in weiß

Zuverlässig: Sichere Wärmelieferung für Ihre Heizung und das warme Wasser

Bild mit weißem Hintergrund und einem Icon mit drei Personen die Tauziehen in grün

Beruhigend: Ein kompetenter Ansprechpartner für Wärme und Strom

Bild mit weißem Hintergrund und einem Icon mit zwei Zahnrädern

Hocheffizient: Modernste Technik

Bild mit weißem Hintergrund und einem Icon mit einem Zettel und Stift

Stressfrei: Gerechte Verbrauchserfassung und -abrechnung für jede Wohneinheit

Bild mit weißem Hintergrund und einem Icon zwei Hände greifen ineinander

Preisgünstig: Faire und transparente Kosten

Bild mit weißem Hintergrund und einem Icon als Haus in grün

Umweltschonend: Gleichzeitige Wärme- und Stromversorgung direkt in der Immobilie

5 % Mieterstrom-Bonus

Unser Vorteil für Sie - so sparen Sie bares Geld

Nutzen Sie als Immobiliennutzer:in für Ihre Wohnung neben der Wärme auch den erzeugten Mieterstrom, dann erhalten Sie mit unserem Mieterstrom-Bonus 5 % Rabatt auf alle Bestandteile des Wärmepreises (wärme.ideal plus).

Mit Beginn unserer Mieterstromlieferung (mieterstrom.ideal plus), jedoch frühestens seit dem 01.01.2022, erhalten Sie als Wärmekund:in unseren Mieterstrom-Bonus als Gutschrift in Höhe von 5 % auf die Preise wärme.ideal plus (Arbeits-, Mess- und Grundpreis). Bei unterjährigem Lieferbeginn oder -ende grenzen wir Mess- und Grundpreis tagesgenau ab und erfassen Ihren Wärme- und Warmwasserverbrauch durch eine Zwischenablesung oder maschinelle Abgrenzung.

Der Anspruch auf den Mieterstrom-Bonus endet automatisch, wenn der Stromlieferungsvertrag (mieterstrom.ideal plus) beendet wird.

Preise

wärme.mieterstrom plus

Das Produkt wärme.mieterstrom plus bieten wir für einen Jahreswärmeverbrauch bis 100.000 Kilowattstunden (kWh) und einen Jahresstromverbrauch bis maximal 6.000 Kilowattstunden (kWh) je Verbrauchsstelle.

Für die Wärmelieferung gelten die Preise des Produkts wärme.ideal plus. Für die Stromlieferung gelten die Preise des Produkts mieterstrom.ideal plus. Die Preise bestehen aus jeweils einem Arbeits-/Mengen-, Mess- und Grundpreis. Die Beträge in Klammern enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, aktuell 7 % für die Wärmelieferung und 19 % für die Stromlieferung und wurden gerundet.

Preisstand 1. Januar 2023

wärme.ideal plus

Arbeitspreisct/kWh
 13,90 (14,87)
Messpreis€/Jahr
108,00 (115,56)
Grundpreis€/Jahr
 189,00 (202,23)
mit Heizkostenverteilung195,00 (208,65)
mit Heizkreisverteiler211,00 (225,77)
mit Heizkreisverteiler und Heizkostenverteilung217,00 (232,19)

Warmwasser

Mengenpreis €/m³Messpreis €/JahrGrundpreis €/Jahr
nur Erwärmung16,00 (17,12)42,00 (44,94)83,00 (88,81)

mieterstrom.ideal plus bis 31. Dezember 2022

Arbeitspreis ct/kWhMesspreis €/JahrGrundpreis €/Jahr
18,077 (21,51)im Grundpreis enthalten75,50 (89,85)

mieterstrom.ideal plus ab 01. Januar 2023

Arbeitspreis ct/kWhMesspreis €/JahrGrundpreis €/Jahr
26,00 (30,94)108,00 (128,52)75,50 (89,85)

Informationen Preise

Arbeitspreis/Mengenpreis
Der Arbeitspreis wird für jede Kilowattstunde (kWh) Wärme und Strom und der Mengenpreis für jeden verbrauchten Kubikmeter (m³) Warmwasser berechnet, die in der Wohn- oder Geschäftseinheit verbraucht werden. Er beinhaltet die Kosten für Brennstoff und Betrieb. Bei entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen erhöht sich der Arbeitspreis Wärme um die Betriebsstromkosten (für den Betrieb der Heizanlage, von Pumpen etc.).

Messpreis
Der Messpreis gilt je Wohn- oder Geschäftseinheit. Er wird für die jährlichen Kosten der Zähl- und Messeinrichtungen, der Erfassung der Zählerstände und der Abrechnungsmodalitäten berechnet.

Grundpreis
Der Grundpreis gilt je Wohn- oder Geschäftseinheit. Er steht für die Investitionskosten der KWK-Anlage zur Wärme- und Stromerzeugung sowie einen Spitzenlast- und Reservekessel einschließlich der vertraglich vereinbarten Peripherie, zum Beispiel Heizkreisverteiler, sowie deren Reparatur- und Instandhaltungskosten. Der Grundpreis wird darüber hinaus für die jährlichen Kosten der Bereitstellung von Wärme und Strom, der Wartung und den Entstörungsdienst berechnet.

Downloads

Kontaktformular
Pflichtfeld*
Andere Wege, um sich mit uns in Verbindung zu setzen:Rufen Sie uns an, wir rufen zurück, schreiben Sie uns. Was auch immer für Sie am besten passt - wir sind für Sie da!
+49 5251 202 0199E-Mail schreiben