Rechte von Haushaltskunden über Streitbeilegungsverfahren

Das am 4. August 2011 in Kraft getretene Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet die Energieversorgungsunternehmen, Kundenbeschwerden innerhalb von vier Wochen zu bearbeiten und bei Ablehnung der Beschwerde dies zu begründen. Die Regelung betrifft nur Beschwerden von Kunden, die Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind, d.h. in der Regel Haushaltskunden, die Strom und Gas zu privaten Zwecken beziehen. Bei Ablehnung der Kundenbeschwerden muss das Energieversorgungsunternehmen auf das mögliche Schlichtungsstellenverfahren hinweisen. Es ist verpflichtet, an dem möglicherweise folgenden Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Im Hinblick auf die Vorgaben in § 41 Abs. 1 Nr. 7 und Abs. 4 EnWG veröffentlicht die Energieservice Westfalen Weser GmbH die folgenden Verbraucherinformationen zu Regelungen und Verfahren bei Streitigkeiten über die Netznutzung.

Verbraucherservice Energieservice Westfalen Weser GmbH

Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dem Anschluss an die Fernwärmenetze der Energieservice Westfalen Weser GmbH oder der Nutzung der Fernwärmenetze der Energieservice Westfalen Weser GmbH können Sie an die folgende Adresse richten:

Energieservice Westfalen Weser GmbH
Kundenservice Wärme
Postfach 11 65
32278 Kirchlengern

E-Mail: energieservice@ww-energie.com

T 0 52 51 - 20 20 199
F 0 52 23 - 8 21 45 84

Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur

Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Verbraucherservice
Postfach 8001
53105 Bonn

Telefon: Mo.-Fr. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Fr.: von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
030 22480-500 oder 01805 101000 - Bundesweites Infotelefon
(Festnetzpreis 14ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min)
Telefax: 030 22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle

Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Wärme, Wasser und sonstiger Dienstleistungen können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der bundesweiten Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle beantragen.

Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich vorher mit unserem Kundenservice in Verbindung gesetzt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen hat sich zur Teilnahme an einem solchen Schlichtungsverfahren vor der bundesweiten Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle freiwillig bereit erklärt.

Die bundesweite Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle erreichen Sie unter folgender Adresse:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein

T 0 78 51 7 95 79-40
F 0 78 51 7 95 79-41
www.verbraucher-schlichter.de

mail@verbraucher-schlichter.de

Gemäß § 4 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz gelten die Vorschriften zur Schlichtung durch die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle nur für Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.